Egedacher

Egedacher
Эгедахер, семья органных мастеров, работали в 1-й половине XVIII в. Её представителями построены органы соборов в Зальцбурге (Австрия) и Пассау (Dom St. Stephan) Orgel, Passau

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Egedacher" в других словарях:

  • Egedacher — ist eine deutsch österreichische Orgelbauerfamilie, die in München, Passau, Straubing, Salzburg und Wels aktiv war. Familienmitglieder sind: Christoph Egedacher (1641–1706) Josef Christof Egedacher (* 1646) Johann Christoph Egedacher (1666–1747)… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Rochus Egedacher — (* 5. August 1714 in Salzburg; † 14. Juni 1785 in Salzburg) arbeitete in Salzburg als Orgelbauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orgelbauten 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Egedacher — der Jüngere (* 19. Mai 1641 in Straubing; † 5. April 1706 in Salzburg) arbeitete in Bayern und Salzburg als Orgelbauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orgelbauten 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Christoph Egedacher — (* 3. Jänner 1666 in München; † 13. September 1747 in Salzburg) arbeitete in Salzburg als Orgelbauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orgelbauten 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Ignaz Egedacher — Johann Ignatius Egedacher (* 1675 in Salzburg; † 19. Juni 1744 in Passau) war ein süddeutscher Orgelbauer. Leben Er war als Sohn von Christoph Egedacher ein bedeutendes Mitglied der Orgelbaudynastie der Egedacher, die zusammen mit den Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Orgel des Stiftes Zwettl — Egedacher Orgel im Stift Zwettl in Niederösterreich Die Orgeln des Stiftes Zwettl sind die Hauptorgel von Egedacher und die Chororgel von Dejobe. Die große Hauptorgel wurde 1728 1731 von Johann Ignaz Egedacher aus Salzburg (Werkstatt in Passau)… …   Deutsch Wikipedia

  • Orgeln des Stiftes Zwettl — Egedacher Orgel im Stift Zwettl in Niederösterreich Die Orgeln des Stiftes Zwettl sind die Hauptorgel von Egedacher und die Chororgel von Dejobe. Die große Hauptorgel wurde 1728 1731 von Johann Ignaz Egedacher aus Salzburg (Werkstatt in Passau)… …   Deutsch Wikipedia

  • Orgel des Domes St. Stephan (Passau) — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) …   Deutsch Wikipedia

  • Orgel des Passauer Domes — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) …   Deutsch Wikipedia

  • Orgel des Stephansdomes (Passau) — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) …   Deutsch Wikipedia

  • Orgeln des Passauer Domes — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»